

Digitale Transformation - Allheilmittel für Umsatzrückgänge?
Vielerorts laufen die Bemühungen der Unternehmen auf Hochtouren, die sogenannte digitale Transformation voranzutreiben. Der Hauptschuldige für rückläufige Umsätze und eine mittlerweile desaströse Preispolitik ist für die meisten (vermeintlich) klar ausgemacht. Es ist das Raubtier Onlinehandel und im Umkehrschluss die fehlende oder zumindest schleppende Onlinepräsenz. Warum ist man sich in diesem Thema auf breiter Flur so einig? Durchaus deutlich spürbar hat das world-wide-web


Déjà-vu in Endlosschleife!
Woran liegt das nur ? Ja es stimmt natürlich, der Einzelhandel und nicht nur in Deutschland leidet in weiten Teilen. Ein Blick in die Veröffentlichungen unterschiedlicher ehemaliger Platzhirsche verweist allzu oft auf die üblichen Verdächtigen: Schlechtes Wetter Zu lange zu gutes Wetter Zu warm Zu kalt Zu früh Zu spät Wenig loyale Kunden Das böse Raubtier Onlinehandel Zu harter Wettbewerb Zu hohe Mieten usw. usw. Ja es stimmt, dies alles nimmt zu unterschiedlichen Zeiten einm


Digitale Transformation - Allheilmittel für Umsatzrückgänge?
Vielerorts laufen die Bemühungen der Unternehmen auf Hochtouren, die sogenannte digitale Transformation voranzutreiben. Der Hauptschuldige für rückläufige Umsätze und eine mittlerweile desaströse Preispolitik ist für die meisten (vermeintlich) klar ausgemacht. Es ist das Raubtier Onlinehandel und im Umkehrschluss die fehlende oder zumindest schleppende Onlinepräsenz. Warum ist man sich in diesem Thema auf breiter Flur so einig? Durchaus deutlich spürbar hat das world-wide-web


Déjà-vu in Endlosschleife!
Woran liegt das nur ? Ja es stimmt natürlich, der Einzelhandel und nicht nur in Deutschland leidet in weiten Teilen. Ein Blick in die Veröffentlichungen unterschiedlicher ehemaliger Platzhirsche verweist allzu oft auf die üblichen Verdächtigen: Schlechtes Wetter Zu lange zu gutes Wetter Zu warm Zu kalt Zu früh Zu spät Wenig loyale Kunden Das böse Raubtier Onlinehandel Zu harter Wettbewerb Zu hohe Mieten usw. usw. Ja es stimmt, dies alles nimmt zu unterschiedlichen Zeiten einm


Jeder spricht von Coaching
Das Coaching hat gerade im betrieblichen Bereich in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Aber was im Großen so gut funktioniert, klappt meist im kleinen hervorragend. Deshalb breitet sich der Bereich des Coachings auch immer weiter im Privatbereich aus. Private Coaching soll helfen, das Selbstbewusstsein zu stärken, Konfliktfähigkeit zu erlangen und seine Stärken und Schwächen zu erkennen und zu nutzen. Es soll sich dann sowohl auf den privaten, als auch ber


Telefonterror am Kunden
Der Call-Center-Irrsinn Gebührenpflichtige Service-Hotlines kosten oft 100% und mehr, – als der übliche Telefontarif 0180èr, 0190èr, 0800èr, 0900èr Nummern sind aus dem Ausland in der Regel nicht anzuwählen. Parallel gibt es sehr oft aber auch keine Zusatznummern, die aus dem Ausland anwählbar wären. Wartezeiten von 5-30 Minuten sind keine Seltenheit. Auch keine Seltenheit, dass Gespräche während dieser Wartezeiten aus unerklärlichen Gründen unterbrochen werden und der


Ist der Kunde noch König?
Wir sind alle täglich Kunden und täglich werden wir mit Situationen konfrontiert die wir uns als Kunden eigentlich anders vorstellen. Immerhin sollen wir ja König sein. Aber dieses Gefühl wird uns immer weniger vermittelt. Der Kunde ist König? Wann? Wo? Wie? Im Gegenteil. Wir sollen unsere Möbel nicht nur kaufen sondern auch noch selber aufbauen. Wir warten am Telefon in endlosen Warteschleifen, wenn wir dann endlich “dran” sind werden wir weiterverbunden oder müssen n